Röka 2005 - Forum
06. April 2025, 12:57:25 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Chat ist endlich ONLINE
 
   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Login Registrieren  
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Politik und Wirtschaft  (Gelesen 17857 mal)
de matze halt
Abi
*****
Offline Offline

Beiträge: 3224


Der das letzte Wort hat

322608917

Profil anzeigen E-Mail
« am: 20. September 2006, 18:34:27 »

München (dpa) Der Elektrokonzern Siemens steht wegen des geplanten Gehaltsschubs für seine Vorstände massiv in der Kritik. Nach Gewerkschaftern reagierten auch Spitzenpolitiker verschiedener Parteien und Siemens-Beschäftigte mit Unverständnis auf die Entscheidung.

Sie warfen dem Unternehmen «Instinktlosigkeit» vor. Die beschlossenen Gehaltserhöhungen um durchschnittlich 30 Prozent passten nicht damit zusammen, dass viele Mitarbeiter des Konzerns Einschnitte oder sogar den Verlust ihres Arbeitsplatzes befürchten müssten. Siemens selbst verteidigte unterdessen die beschlossene Anhebung der Vorstandsbezüge. «Fakt ist: Bei Siemens hat es seit drei Jahren keine Anpassungen gegeben», sagte ein Unternehmenssprecher. Überprüfungen hätten ergeben, dass die Vorstandsbezüge im Vergleich mit anderen DAX-Unternehmen an einer unteren Stelle rangierten. Mit den Erhöhungen habe man sich an diesen Unternehmen orientiert und sich dabei zugleich «nicht an die Spitze katapultiert», sagte der Siemens-Sprecher. Zudem seien vor den entsprechenden Entscheidungen Gutachten hinzugezogen worden.
Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) bezeichnete die Pläne am Mittwoch als «außerordentlich bedauerlich». Die deutsche Wirtschaft sei in einem Umstrukturierungsprozess. «Von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern muss das so verstanden werden, dass man die Situation bei ihnen ablädt und beim Vorstand einen anderen Maßstab anlegt.» Auch Stoibers Amtskollege, der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU), äußerte sein Unverständnis: «Ich kann nicht nachvollziehen, wenn einerseits Arbeitnehmern immer wieder Opfer abverlangt, mit Massenentlassungen gedroht oder diese sogar durchgeführt werden, andererseits gleichzeitig Vorstandsgehälter um zweistellige Prozentsätze angehoben werden. Ich halte dies für verwerflich und geschmacklos.»
Heftige Kritik kam auch von der SPD: So sagte SPD-Fraktionschef Peter Struck der «Bild»-Zeitung (Mittwochausgabe): «Es ist instinktlos, wenn die Gehälter des Siemens-Vorstandes um 30 Prozent angehoben werden. Und das in Zeiten, da es vielen Menschen darum geht, das Überleben mit einem Mindestlohn zu sichern.»
Mit Verärgerung reagierten nach Berichten des Betriebsrats auch Beschäftigte am Siemens-Standort Erlangen auf die vorgesehenen Gehaltserhöhungen für das Top-Management. Es sei für die Mitarbeiter nicht erkennbar, welche Leistungen diese Einkommenserhöhungen rechtfertigten, schrieb Siemens-Betriebsratsvorsitzender Klaus Hannemann in einem bereits am Vortag veröffentlichen offenen Brief an Siemens-Vorstand und -Aufsichtsrat.
Ähnlich argumentierte der Betriebswirtschaftler Manuel René Theisen von der Ludwig-Maximilians-Universität. Weder die Kursnoch die Ergebnisentwicklung des Konzerns mache die Gehaltserhöhungen auf den ersten Blick nachvollziehbar. «Siemens ist, glaube ich, nicht so ein Outperformer», sagte Theisen der dpa. «Was mich schon irritiert, ist der Mangel an Gespür in der Außenwirkung im Zusammenhang mit Arbeitsplatzabbau.» Zugleich warnte der Experte davor, eine neue Neid-Debatte aufzumachen. Manager-Vergütungen müssten an den jeweiligen Leistungen und nicht an ihrer absoluten Höhe gemessen werden.
Deutliche Kritik übte der Betriebswirtschaftler am Aufsichtsrat des Unternehmens. Das Argument, man habe die Vorstandsbezüge seit drei Jahren nicht angehoben und müsse dies daher nun nachholen, greife nicht. Es könne auch nicht sein, dass Vergütungen wie bisher offenbar bei Siemens üblich nur alle drei Jahre überprüft würden. «Der Aufsichtsrat hat diese Aufgabe jährlich zu übernehmen», sagte Theisen.



Find ich Persönlich Dreist!sollten die Arbeiter nicht als erstes eine Erhöung bekommen?
Klar die Manger haben die Verantwortung aber das ist doch frech.
Wobei unsere Politiker die hier sprechen nicht besser sind.
Gespeichert

Wenn ich nicht mit Wissen überzeugen kann, dann verwirre ich eben mit Schwachsinn!
DerErsteRitter
Oberstufe
****
Offline Offline

Beiträge: 342


242726838
Profil anzeigen
« Antwort #1 am: 20. September 2006, 22:48:13 »

Widerstand gegen neue GEZ-Gebühr wächst:

Kommt die neue Gebühr für internetfähige Multimedia-PCs und UMTS-Handys oder nicht? Spätestens am Samstag wissen wir mehr, denn dann tagt die Rundfunkkommission der Bundesländer. Stimmt sie dem Vorschlag der Intendanten von ARD und ZDF zu, dann wird ab dem 1. Januar 2007 eine Abgabe von 5,52 Euro pro Monat fällig. Zwar sind nur vergleichsweise wenige Besitzer solcher Geräte von dieser Gebühr betroffen. Dennoch hagelt es seit Tagen scharfe Kritik seitens mehrerer Verbände und Politiker unterschiedlicher Lager.

"Völlig absurd"
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hält die Abgaben für "völlig absurd". "Die Verantwortlichen müssen endlich einsehen, dass Unternehmer ihre betrieblich genutzten Computer oder Mobiltelefone nicht zum Radiohören oder Fernsehen anschaffen, sondern um damit zu arbeiten", so der BdSt-Präsident Dr. Karl Heinz Däke. Dieses unterstreicht eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer Köln. 93 Prozent der befragten Firmen nutzen demnach den Computer nur zum Arbeiten und nicht als Empfangsgerät für Radio oder Fernsehen.


Deutlich schärfere Töne schlägt FDP-Wirtschaftsexperte Paul Friedhoff an. Es sei "Abzocke", die Verbraucher pauschal zur Kasse zu bitten. Besser sei es, die Gebühr nach Nutzung zu erheben und nicht nach Geräten. Die CSU-Medienexpertin Dorothee Bär kritisierte, es würden diejenigen bestraft, die den PC nur zum Spielen nützen würden. Der Landtag von Schleswig-Holstein forderte einstimmig die Kieler Landesregierung auf, die Gebühr bis Ende 2008 auszusetzen und ein Moratorium einzusetzen. Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks dürfe aber nicht auf die geringer werdende Zahl der Schultern geladen werden, die noch Radio- und Fernsehgeräte nutzt, während immer mehr Menschen andere Geräte gebührenfrei nutzen, sagte Ministerpräsident Peter Harry Carstensen. "Es kann doch nicht sein, dass die Oma für ihren Fernseher immer mehr zahlt, während ihr Enkel sich mit neuen Techniken der Solidargemeinschaft entzieht."


Gespeichert
DerErsteRitter
Oberstufe
****
Offline Offline

Beiträge: 342


242726838
Profil anzeigen
« Antwort #2 am: 20. September 2006, 22:48:53 »

Wenn man das Durchsetzt dann werde ich Kindergeld beantragen denn das Gerät dafür ist auch vorhanden.
Gespeichert
de matze halt
Abi
*****
Offline Offline

Beiträge: 3224


Der das letzte Wort hat

322608917

Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #3 am: 20. September 2006, 23:04:17 »

Bin dabei!

Hab den Text nicht gelesen aber hab gehört das es nur für gewerbliche Pc`s zählt.
Gespeichert

Wenn ich nicht mit Wissen überzeugen kann, dann verwirre ich eben mit Schwachsinn!
BibelemWitch
RöKa2005-Member
Abi
***
Offline Offline

Beiträge: 1382


Ein paar Krötenaugen,Hundekot,drei Fledermäuse...


Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #4 am: 21. September 2006, 11:32:29 »

Ihr meint doch nicht allen ernsten, dass das jemand liest???
Gespeichert

Mit schwarzer Magie werde ich euch alle verhexen!
de matze halt
Abi
*****
Offline Offline

Beiträge: 3224


Der das letzte Wort hat

322608917

Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #5 am: 21. September 2006, 11:43:21 »

Also interessiert es dich nicht?Unsere Politische und Wirtschaftliche Zukunft! mecker und sowas hat Sozi Leistung.
Gespeichert

Wenn ich nicht mit Wissen überzeugen kann, dann verwirre ich eben mit Schwachsinn!
Prinzessin Isa
Globaler Moderator
Abi
*****
Offline Offline

Beiträge: 2300


Mänzer Mädcher, mänzer Bube!Einmal 05er immer 05er

209792148
Profil anzeigen
« Antwort #6 am: 22. September 2006, 22:49:29 »

ich finde natalie und ich haben unseren sold mit sozi-leistung schon lange erfüllt  Smile Grins Zwinker
Gespeichert

suche attraktiven, gutaussehenden, jungen fußballspieler mit geld. wer einen kennt bitte bei mir abgeben.
de matze halt
Abi
*****
Offline Offline

Beiträge: 3224


Der das letzte Wort hat

322608917

Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #7 am: 23. September 2006, 08:50:47 »

Dann können wir den Fred ja gleich wieder schließen mecker
Gespeichert

Wenn ich nicht mit Wissen überzeugen kann, dann verwirre ich eben mit Schwachsinn!
Prinzessin Isa
Globaler Moderator
Abi
*****
Offline Offline

Beiträge: 2300


Mänzer Mädcher, mänzer Bube!Einmal 05er immer 05er

209792148
Profil anzeigen
« Antwort #8 am: 25. September 2006, 17:20:42 »

 Heul doch
Gespeichert

suche attraktiven, gutaussehenden, jungen fußballspieler mit geld. wer einen kennt bitte bei mir abgeben.
BibelemWitch
RöKa2005-Member
Abi
***
Offline Offline

Beiträge: 1382


Ein paar Krötenaugen,Hundekot,drei Fledermäuse...


Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #9 am: 28. September 2006, 09:45:54 »

Ich muss mich den ganzen tag mit dem ernst des lebens beschäftigen, also...
Was soll ichs dann noch hier?!?
Gespeichert

Mit schwarzer Magie werde ich euch alle verhexen!
de matze halt
Abi
*****
Offline Offline

Beiträge: 3224


Der das letzte Wort hat

322608917

Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #10 am: 28. September 2006, 11:40:36 »

Ernst des lebens?
Du wohnst in Biebelnheim!
 Dort sind die neusten Nachrichten doch welches Shaf welche Krankheit hat und welcher Bauer die schönste kuh etc.


Bekommst auch gleich ein  Keks?
Gespeichert

Wenn ich nicht mit Wissen überzeugen kann, dann verwirre ich eben mit Schwachsinn!
DerErsteRitter
Oberstufe
****
Offline Offline

Beiträge: 342


242726838
Profil anzeigen
« Antwort #11 am: 28. September 2006, 11:45:01 »

Geil LoL Vielleicht sollten wir einen HDM = (HIT DES MONATS ) machen also die geilsten Sprüche in einem Monat in einen Fred in dem wir abstimmen können. Nur der Gewinn müssten wir noch aussuchen.Also ich meine was der jehnige dann bekommt.
Gespeichert
de matze halt
Abi
*****
Offline Offline

Beiträge: 3224


Der das letzte Wort hat

322608917

Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #12 am: 28. September 2006, 11:58:04 »

Danke danke


Find die Idee net so gut!
Dann beschimpfen wir uns nur noch!
Gespeichert

Wenn ich nicht mit Wissen überzeugen kann, dann verwirre ich eben mit Schwachsinn!
DerErsteRitter
Oberstufe
****
Offline Offline

Beiträge: 342


242726838
Profil anzeigen
« Antwort #13 am: 28. September 2006, 12:04:56 »

Und was änder sich da jetzt dran? Zwinker-Grins
Gespeichert
de matze halt
Abi
*****
Offline Offline

Beiträge: 3224


Der das letzte Wort hat

322608917

Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #14 am: 28. September 2006, 12:22:24 »

Stoibär LoL hat doch heut B-day und da haben sie auf Swr 3 nochmal seine Rede vom Flughafen und Bahnhof gebrtacht. LoL Immer wieder lustig.Was aber noch lustiger ist,ist die Glückwunsch rede vom Tritin.Die war das aller selbe wir er damals gemacht hat nur mit Bayern.Langsam werden mir die Grünen sympatisch!und ich dachte erst das es ein Gag von Swr3 iss.
Gespeichert

Wenn ich nicht mit Wissen überzeugen kann, dann verwirre ich eben mit Schwachsinn!
Tiffy
RöKa2005-Member
Orientierungsstufe
***
Offline Offline

Beiträge: 25


Profil anzeigen
« Antwort #15 am: 29. September 2006, 16:04:11 »

Ihr Deutschen spinnt doch alle miteinander! Die Wirtschaft ist hart am Sack, der Staat ist bankrott, das System leckt an allen Ecken und die VW-Leute durften bis jetzt nur vier Tage in der Woche schaffen. Unglaublich.
Viel Spass, ich hab das sinkende Schiff verlassen.
Gespeichert
BibelemWitch
RöKa2005-Member
Abi
***
Offline Offline

Beiträge: 1382


Ein paar Krötenaugen,Hundekot,drei Fledermäuse...


Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #16 am: 01. Oktober 2006, 17:45:19 »

@matze: hab die stoiber-rede auch gehört und das von tritin auch. kannst du mir verraten, was uns stoiber sagen wollte?
Gespeichert

Mit schwarzer Magie werde ich euch alle verhexen!
de matze halt
Abi
*****
Offline Offline

Beiträge: 3224


Der das letzte Wort hat

322608917

Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #17 am: 02. Oktober 2006, 10:41:58 »

Wenn der Transrapid da ist,kann man auf Flugzeuge Verzichten. Glaub ich zumindest!
Gespeichert

Wenn ich nicht mit Wissen überzeugen kann, dann verwirre ich eben mit Schwachsinn!
Tiffy
RöKa2005-Member
Orientierungsstufe
***
Offline Offline

Beiträge: 25


Profil anzeigen
« Antwort #18 am: 05. November 2006, 19:56:06 »

Lasst euch mal Folgendes durch den Kopf gehen, hab ich auf der Homepage der NPD gefunden:
"Menschenrechte
Vorstellung, daß allen Menschen Würde und gewisse Grundrechte angeboren seien. Diese Rechte werden rein individualistisch ausgelegt. Diese liberalistische Vorstellung wird heute vom Imperialismus der „Westlichen Wertegemeinschaft” oft als Vorwand benutzt, die Unabhängigkeit freier Nationen durch Eingriffe in ihre ureigensten inneren Angelegenheiten zu schmälern oder abzuschaffen."

Man beachte den Konjunktiv im ersten Satz. Es ist eine Schande, dass sowas als ernstzunehmende Politik in Deutschland verbreitet werden darf. Was meint ihr dazu?
Gespeichert
Eger
Eschermeister
RöKa2005-Member
Oberstufe
***
Offline Offline

Beiträge: 392



Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #19 am: 22. November 2006, 09:17:28 »

Korrekt, der von ihnen geprägte Ausdruck assozial passt hier sehr treffend.
Aber was wäre dagegen zu tun? Die Politik scheut sich davor die Partei zu
verbiete, aus Angst sie könnte im "Untergrund" weiter aggiere. Dann wäre
eine Kontrolle und direktes Einwirken durch die Inoffizialität nur noch schwer
möglich. Nun also die Frage radikales Verbieten der Partei uns intressens-
gleichen Aktionen oder die minimalste Präsenz in öffentlichen Bereich zu-
lassen?
Aus meiner Sicht sind wir mit der momentanen Regelung noch sicherer dran,
da die Einflussnahme auf die Parteispitze stets sinnvoll ist bei einer solch
hohen Anhängerschaft, da diese, wenn oft auch nur als gering eingeschätzt,
sich auch nach dieser orientiert. In kleinerem Maße, aber immerhin.
Gespeichert

Wenn's stinkt und kracht,
der Chemiker lacht!!
de matze halt
Abi
*****
Offline Offline

Beiträge: 3224


Der das letzte Wort hat

322608917

Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #20 am: 01. Januar 2008, 15:37:56 »

He es ist 2008!!!!
Gespeichert

Wenn ich nicht mit Wissen überzeugen kann, dann verwirre ich eben mit Schwachsinn!
Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1 RC2 | SMF © 2001-2006, Lewis Media Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS